image description

Musikalische Grundschulung (MGS)

Die Musikalische Grundschulung ist eine elementare musikpädagogische Unterrichtsform. Sie hat zum Ziel, dem Kind einen Weg zur Musik zu eröffnen und ist als Vertiefung und Ergänzung des Fachs „Musik“ in der Volksschule zu verstehen. 

Das Hören, Wahrnehmen, Musizieren und Bewegen steht im Zentrum der Grundschulung. Mit der Stimme, der Sprache, dem Körper, mit Instrumenten, Mal-Utensilien und anderen Materialien wird gearbeitet, gespielt, gelernt. Im Verlauf des Kurses kommen zum Inhalt der musikalischen Grundschulkurse dazu: Die Begriffsbildung der elementaren Musiklehre, verschiedene Notationsformen, die Atmung und Stimmbildung beim Sprechen und Singen, die Hörerziehung sowie die Schulung des akustischen Gedächtnisses und des Vorstellungsvermögens nebst einfacher Instrumentenkunde. Beim Musizieren kommen vor allem Orff-lnstrumente zum Einsatz.

Die Kinder der 1. und 2. Klasse erhalten an der Primarschule Warth-Weiningen wöchentlich eine Lektion Musikalische Grundschulung.

Der Unterricht wird von Maurizio Trové, Musiklehrperson der Jugendmusikschule Frauenfeld erteilt. weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Jugendmusikschule Frauenfeld:

Jugendmusikschule Frauenfeld


Musikalische Grundschulung

Musikalische Grundschulung